Archiv für die Rubrik ‘ab 2000’

Misanthropie und Romantik

17. November 2010 | von Kaltmamsell

Sibylle Berg, Der Mann schläft

Die Misanthropin, die als Erzählerin im Zentrum von Sibylle Bergs Der Mann schläft von 2010 steht, hat mich meist an Else Buschheuer erinnerte, manchmal auch an Frau Modeste, hin und wieder an Frau Gaga. So sehr war noch keine meiner Buchlektüren von Blogleserei beeinflusst. Else Buchheuer äußert ihre Unbehagen den Menschen gegenüber inzwischen hauptsächlich bei Twitter (z.B. „merke: auf die einleitungsfrage‚ darf ich offen zu Ihnen sein?‘ stets frenetisch den kopf schütteln!“). Frau Modeste ist den Menschen erheblich zugetaner, leidet aber doch hin und wieder an den Durchschnittsexemplaren der Gattung. Gaga wiederum hat kürzlich einige anerzogene Hemmung fallengelassen und zugegeben, wie sehr sie oft menschliche Kontakte als Belästigung empfindet.

Die Erzählerin ist eine nicht mehr junge Frau, die bis in ihr Innerstes am liebsten für sich ist. Die Grundtriebe nötigen sie dazu, ihre Wohnung hin und wieder zu verlassen und mit Menschen in Kontakt zu treten, doch selbst diese Interaktionen kosten sie immer mehr Energie. Das macht die Fassungslosigkeit nachvollziehbar, mit der diese Frau eines Tages vor der Entdeckung steht, dass es einen Menschen gibt, der sie überhaupt nicht stört, in dessen Anwesenheit sie sich sogar wohler fühlt als in dessen Abwesenheit, um den sie sich sorgt, den sie auch ohne erotisches Begehren physisch herbeisehnt.

Die Geschichte hat zwei Handlungsstränge, die einander kapitelweise abwechseln: Der eine beginnt vor vier Jahren und erzählt die Zeit, in der die Ich diesen Mann kennenlernte und ein Leben mit ihm begann. Der zweite spielt in der Gegenwart auf einer Insel vor Hongkong, auf der sich die Frau jetzt ohne den Mann befindet. Die Vergangenheit erzählt sie bis heran an die Gegenwart, in den letzten Kapiteln decken sich die Stränge. Im Zentrum stehen die Liebe und der unerträgliche Schmerz der Erzählerin, erzeugt durch die Lücke, die die Abwesenheit des Mannes hinterlassen hat.

Wieder wünschte ich, ich hätte den Klappentext nicht gelesen: Er nimmt als Tatsache vorweg, was der Roman zumindest im ersten Drittel lediglich als Möglichkeit durchscheinen lässt, nämlich was mit dem titelgebenden Mann, der schläft, los ist. Kann sich eine Autorin dagegen nicht wehren? Hat man ihr erklärt, das Buch werde sich nicht verkaufen, wenn dem Klappentext diese Schlüsselinformation fehlt? Zum wiederholten Mal nehme ich mir vor, Klappentexte erst nach der Lektüre eines Romans zu lesen.

Die Erzählerin drückt sich ausgesprochen manieriert aus – sie scheint nicht nur der Menschen, sondern auch ihrer heimeligsten Wörter überdrüssig. Manchmal treibt sie das bis hart an die Grenze des Hinnehmbaren, zum Beispiel wenn sie einen fehlgeschlagenen Morgengruß mit „versuche ich ihr die Tageszeit zuzuraunen“ ausdrückt.

Fast keine der Personen hat einen Namen, sie sind „der Mann“, „der Masseur“, „die schwierige Bekannte“, „der unsichtbare Herr“, „die Prostituierte“. Ausnahmen sind ein Mädchen namens Kim und ein Cafébesitzer Jack. Die Geschichte all dieser Menschen sind Teil des Romans, mal mehr, mal weniger konventionell erzählt.

Eigentümlich ist der Roman, doch ist er surreal oder bloß nicht-realistisch? Viele Details sind bizarr, zum Beispiel spielen selbst gebaute Archen / Raumschiffe und Ritualmorde eine Rolle. Und die Wahrnehmung der Erzählerin entzieht sich gerne mal normaler Überprüfbarkeit – wenn sie zum Beispiel beiläufig berichtet, dass sie durch ein Fenster einen aus der Schule heimkehrenden Buben beobachtet, der seine Großmutter umarmt und ihr dann ein Beil in den Kopf schlägt. Andere Details wieder widersetzen sich einfach den Erwartungen an realistisches Erzählen: Geld kommt im ganzen Roman nicht vor, nie wird etwas bezahlt, und die materielle Grundlage für einen monatelangen Aufenthalt auf einer asiatischen Ferieninsel ist kein Thema.

Dann wiederum liefert die Geschichte die realistischste Beschreibung von Liebe, die ich je gelesen habe. So kam ich ja auch auf das Buch: über ein Interview mit Sibylle Berg. Die Klischeeliebe der Filme, der Musiktexte, der Werbung will uns nur Dinge und Dienstleitungen verkaufen, so erzählt es auch der Roman – es ist völlig hirnrissig, sich zur Sehnsucht nach dieser Klebrigkeit manipulieren zu lassen. Die Liebe in Der Mann schläft, die einfach dafür sorgt, dass es jemandem dauerhaft besser geht, kommt in der Literatur kaum vor (obwohl sie durchaus romantisch im kulturhistorischen Sinn ist und irrational).

Spurensuche in Weinkellern

15. September 2010 | von Kaltmamsell

Alfred Komarek, Himmel, Polt und Hölle, erschienen 2001

Der Klappentext beginnt so:

Ein glühend heißer Sommer im Wiesbachtal. Doch wieder mal trügt die Landidylle. Einer beginnt zu zündeln, aus dummen Späßen werden handfeste Schweinereien, schließlich Sabotage und – Mord.
Simon Polt ermittelt diesmal nicht nur in Wirtshäusern und Kellergassen, sondern auch an einem Ort, den er bislang nur mit respektvoller Scheu betreten hat, dem Pfarrhaus.

Sieht aus wie ein weiterer der im vergangenen Jahrzehnt Mode gewordenen Heimatkrimis? Ist es auch. Dafür aber ein recht netter.

Vor zwei Wochen hatte ich von einer Weinverkostung in Gols aus den Mitbewohner angerufen und ihm atemlos von meinen Erlebnissen des Tages erzählt. Das komme ihm bekannt vor, meinte er, er habe da einen Krimi, der im beschriebenen Ambiente spiele. (Ich glaube: Wenn ich mir in den nächsten 20 Jahren kein einziges Buch mehr kaufte und mich nur durch des Mitbewohners Bibliothek läse, würde mir nicht langweilig.) (Wenn! Keine Angst, Frau Meyer-Clason.) Ich bat den Herrn also, mir das Buch rauszulegen.

Wir befinden uns im niederösterreichischen Weinviertel und sehen die Welt personal erzählt aus der Perspektive des Dorfkriminalers („Gendarmen“) Simon Polt. Wirklich greifbar ist er mir allerdings dennoch bis zum Ende des Buches nicht geworden. Das lag an solchen Kleinigkeiten wie der, dass Polt ganz zu Anfang als „von achtungsgebietender Leibesfülle“ geschildert wird, der weitere Text mir das aber an nichts beweist: Er passt durch jeden Mauerspalt ohne auch nur den Bauch einzuziehen, er setzt sich auf jede noch so kleine Bank, ohne dass diese ächzte, dafür fährt auch die längsten und steilsten Strecken mühelos mit dem Rad – nach und nach passte ich als Leserin mein inneres Bild von dem Herrn an, bis von Leibesfülle nicht mehr die Rede sein konnte.

Das Dorf quillt vor skurriler Gestalten mit skurrilen Lebenswegen über, im Verlauf der Handlung ergänzt durch zwei Wien-Importe, die in Erscheinung und Ausdrucksweise in ein Skurrilitätswettrennen mit der heimischen Bevölkerung geschickt werden. Das ist durchaus originell und nett ausgedacht.

Um Stereotype kommen wir leider trotzdem nicht herum: Der Lehrer sagt „Setzen!“, der Pfarrer wird mit „Hochwürden“ angesprochen und sagt „mein Sohn“, die Lehrerin ist hübsch und lässt jeden Mann, dem sie begegnet, denken, dass er bei ihr jederzeit gerne Schüler gewesen wäre.

Wirklich schön ist das Weinambiente. Es wird sich durch zahlreiche Presshäuser und Weinkeller verkostet, dabei ernst zu nehmend gefachsimpelt. Dass ausgerechnet ein Cabernet Sauvignon zum Mordinstrument wird, könnte man als Kritik an der damaligen österreichischen Mode sehen, angesagte Weinsorten aus USA anzubauen (habe mir dieses Jahr in Gols sagen lassen, man habe damit aufgehört und sich statt dessen autochthonen und regional typischen Rebsorten zugewandt).

Habe mich insgesamt nicht unter Niveau amüsiert, aber keine Lust auf weitere Romane dieser Serie bekommen.

Johanna Straub: Das Beste daran

9. September 2010 | von Isa

Der Roman beginnt so:
Sonst, wenn sie zu Hause sind, ist er derjenige, der anfängt, der weiß, wie es geht, die Zeit zwischen ihnen anzuhalten, derjenige, der Berührungen verwandelt in solche, die das Gegenteil von flüchtig sind und wichtig und unabdingbar, wenn er seine Hand auf ihren Bauch legt, liegen lässt, schwerer werden lässt und nach oben streicht, das Hemdchen, das sie beim Schlafen trägt, zusammen mit ihrem leichtern Widerstand beiseiteschiebt wie einen lästigen Schleier, während er etwas in ihr Ohr flüstert, das sie zum Lachen bringt, weil es sie kitzelt und weil Lachen vielleicht dagegen hilft, dass sich all die kleinen Härchen in ihrem Nacken aufrichten und dass ihre Knie weich werden, das dürfen sie jetzt, weil sie liegt, und die Knie müssen sie gerade nicht tragen, ihre Arme können sich um seinen Nacken schließen, ihre Augen dürfen zufallen und seine dann auch, und die Bilder der Gedanken dürfen blasser werden, bis es dahinter hell wird, weiß und gleißend, und die Struktur nachlässt, bis es eine helle, weiße Fläche wird, in der sie sein können, ohne dass da noch irgendetwas anderes wäre außer dem Licht, von dem da so viel ist, und noch mehr – aber jetzt ist sie diejenige …

Ui, jetzt so beim Abtippen klingt das ja erstens nach höllenlangen Sätzen und zweitens ein bisschen esoterisch mit dem Licht und dem Weiß und so. Aber so ist das gar nicht.
Jette und Marvin, Mo, Ruben, Per, Anna, Alexandra und die anderen sind alle in dem Alter, in dem man sich mal entscheidet. Wer jemanden hat, muss entscheiden, ob man zusammenbleibt, und wenn ja, ob man Kinder bekommt (und was man tut, wenn es nicht klappt). Wer niemanden hat, sucht. Und alle haben eine Vergangenheit, in die wir auch einen Blick werfen.
Ich musste beim Lesen immer wieder an PeterLichts Trennungslied denken; hier geht es zwar nicht um Trennung, sondern um das zwischen den Trennungen, um die Beziehungen nämlich, aber es ist ein ebensolcher Reigen wie bei PeterLicht: einer kennt den anderen, aber seine Frau nicht, die wiederum mit der nächsten befreundet ist und in der Vergangenheit wieder mit einem anderen zusammen war, und so weiter. Natürlich läuft keine Beziehung einfach so rund, jede hat ein anderes Problem, jede geht anders mit ihren Themen um.
Und wenn ich neulich über Judith Schalanskys Matrosenroman schrieb, man habe da einen Haufen Puzzlestücke in der Hand, die kein Bild ergeben, so hat man hier ebenfalls Puzzlestücke, die aber ein sehr genaues Bild ergeben. „Portrait einer Generation“ steht hinten drauf, das mag eine abgedroschene Worthülse sein, stimmt aber. Sehr schönes Buch, sehr gut zu lesen.
Johanna Straub steht im Regal zwischen Bram Stoker und Botho Strauß.

Johanna Straub: Das Beste daran. 221 Seiten. Liebeskind, 16,90 €

Ein jeder Mensch ist ein Abgrund

6. September 2010 | von Modeste

Ferdinand von Schirach, Schuld, 2010

Es ist eine verbreitete Vorstellung, der Mensch werde gelenkt wie eine Marionette. Irgendwo, unsichtbar, hinter den Kulissen, sitze der Puppenspieler und lasse den einen stolpern, den anderen lachen, zwei jagen einander von rechts nach links, und wenn es dem Puppenspieler gefällt, lässt er einen die Hand heben, und ein anderer liegt still auf der Bühne. Einen Moment bleibt das Publikum dann betroffen sitzen und schweigt. Im nächsten kommt schon die Polizei, es wird geschäftig, Staatsanwälte klagen an, Strafverteidiger treten auf, und schließlich fällt der Richter ein Urteil. Das Puppenspiel über ein Verbrechen mag vorbei sein in diesem Moment. Über den Puppenspieler aber haben wir nichts erfahren. Das Verbrechen, den Mord, das Böse, wenn man so will, können wir sehen. Was es ist, sehen wir nicht.

Auch aus Ferdinand von Schirachs zweitem Buch (nach dem letztjährig erschienen Erstling Verbrechen des Charlottenburger Rechtsanwalts) erfahren wir nicht, was es ist, das den einen morden lässt und den anderen nicht. Über die Motive spricht von Schirach, das sicher. Die feinen Schattierungen zwischen Schuld und Unschuld, Schicksal und Zufall, Verhängnis vielleicht. Von der über Jahre misshandelten Frau, die sich von ihrem monströsen Ehemann befreit, als dieser ankündigt, das gemeinsame Kind anzugehen. Die Kindsmörderin. Ein bizarres Durcheinander von Kriminellen in der Unterwelt von Berlin, und ein paar rätselhafte, verstörende Geschichten, von denen wir nur Fetzen erfahren wie die, von denen man manchmal träumt, um verschwitzt und mit klopfendem Herz zu erwachen.

Etwas Marionettenhaftes werden den Protagonisten aller, nach eigener Aussage des Autors verfremdet aus seiner Praxis gegriffenen Geschichten nicht los. Sei es, dass die extrem verknappten, lakonischen, wohl ebenso vom juristischen Stil wie von einer Neigung zu manchen Amerikaner, Carver vor allem und Hemingway, geprägten Erzählungen eine gewisse Distanz schaffen, die gerade dort auffällt, wo Schirach sie mit einigen literarisierenden Sätzen zu überbrücken versucht. Doch wir kommen den Figuren nicht näher. Ein Abgrund von Fremdheit klafft zwischen den handelnden Personen nicht weniger als zwischen ihnen und uns. Eine kalte, klare Luft weht durch die kurzen Geschichten.

Gut lesbar sind Schirachs kurze Erzählungen. Man gewöhnt sich schnell an die harte Oberfläche der klaren Sprache, die manchmal, in ihren besten Momenten, etwas Metallisches gewinnt, nicht ohne Eleganz, das in der deutschen Gegenwartsliteratur selten ist, weil die Deutschen seit dem Krieg einen merkwürdigen Sonderweg beschritten haben mit ihren Büchern. Sicher profitiert der Autor von unser aller Voyeurismus, einer Faszination, die der Pitaval ebenso bedient wie das Vermischte in der Zeitung ganz hinten. Vielleicht aber reizt uns auch neben dem Puppenspiel über Blut und sinistre Sensationen der Puppenspieler selbst, die Ahnung der Wahrheit über die Herkunft von Gut und Böse, und der betroffene Blick auf die eigenen Glieder, wo denn die Schnüre wohl seien, an denen jener uns lenkt.

Judith Schalansky: Blau steht dir nicht. Matrosenroman

6. September 2010 | von Isa

Der Roman beginnt so:
Ihre Großeltern wohnten am Meer. Sie wurden nie müde zu betonen, dass sie dort wohnten, wo andere Urlaub machen. Die Großmutter sagte es auch an diesem Morgen, als sie dem Großvater auf der Veranda Kaffee nachschenkte. Er stoppte sie mit einer Handbewegung. Neben ihm nickte Jenny, wippte ein wenig auf ihrem Stuhl und schaute aufs Fensterbrett. Dort waren die Schätze der Großmutter sorgfältig aufgereiht: eine Holzpuppe aus Ungarn, eine Vase mit blauäugigen Pfauenfedern, eine flammenfarbene Korallenkette in einer offenen Schatulle, zusammengerollt wie eine Schlange. Etwas abseits lag ein Seeigel.

Der „Matrosenroman“ hat nur gut 130 Seiten in sechs Kapiteln und ist irgendwie gar kein Roman. Kapitel eins, drei und fünf erzählen von Jenny, die immer wieder mal die Großeltern auf Usedom besucht, wo sie mit dem Großvater herumzieht und das Meer kennenlernt. Man geht als Leser davon aus, dass es sich hier um die Kindheitserinnerungen der Autorin handelt, zumal immer wieder private Fotos abgebildet sind.
Die Kapitel zwei, vier und sechs werden von einem erwachsenen „Ich“ erzählt, wohl von der erwachsenen Jenny, die als Kind ihre Faszination für Matrosen entdeckte und sie als Erwachsene immer noch empfindet. Diese Erwachsenengeschichten empfand ich als irgendwie undurchsichtig – sie fährt irgendwohin (Riga, Odessa, New York), sieht etwas, zum Beispiel einen Matrosen, und schweift dann ausgiebig ab in historische Berichte über verschiedene Leute (im Matrosenanzug), sodass wir am Ende die Hand voller Puzzleteile haben, die sich aber nicht recht zu einem Gesamtbild zusammenfügen wollen. Es kommen halt immer wieder Matrosen vor, und die sind ebenfalls abgebildet.
Das Buch macht mich völlig ratlos. Immer wieder wunderschön, schöne Bilder, aber eben nur im Kleinen. Man hat den Eindruck, Judith Schalansky hat ein paar Fotos von Menschen in Matrosenanzügen gesammelt, etwas dazu geschrieben, und bevor sich daraus etwas Zusammenhängendes ergeben konnte, war es schon gedruckt. Was nicht schlecht ist. Aber so ganz hat mir der Matrosenanzug als roter Faden nicht gereicht, auch wenn er als Faszinosum durchaus plausibel wird und das alles sehr poetisch ist.

Judith Schalansky ist ansonsten übrigens die Frau, die den wundervollen Atlas der abgelegenen Inseln verfasst hat, den Sie hoffentlich alle schon längst gekauft haben. Wenn nicht: los.

Judith Schalansky steht im Regal zwischen Marjane Satrapi und Bernhard Schlink.

Ein anderer Schlag des Herzens

29. August 2010 | von Modeste

Irina Liebmann, Wäre es schön? Es wäre schön, 2008

Was in der Geschichte des Kommunismus schief gelaufen ist, ist nicht nur unter Historikern vermutlich ein Gegenstand wüster Diskussionen und klaffender Meinungsverschiedenheiten, doch wie auch immer es dazu kommen, dass aus einer berauschenden Vision von Freiheit, Gerechtigkeit und Völkerliebe am Ende nichts wurde als die engherzige, bisweilen lächerliche und in jeder Hinsicht unangemessene Herrschaft einer verlogenen Bürokratie: Fest stehen dürfte, dass die Realität aus FDJ und Plattenbauten die faszinierende, romantische Seite des kommunistischen Projekts so gründlich aus dem Bewusstsein Europas gebrannt hat, dass selbst die Renegatenromane des 20. Jahrhunderts – die Koestler, Sperber et. al. – uns nichts mehr anzugehen scheinen. Der große Traum ist vorbei.

Auf die Frage, warum sich ein brillanter, junger, gut etablierter Journalist Anfang der Dreißiger Jahre, moussierend vor Ehrgeiz und Stolz, nicht nur vom Kommunismus angezogen fühlt, sondern dem Kommunismus auf dem langen Weg vom himmelblauen Traum in die schlecht gelüftete Realität treu bleibt, bietet auch Irina Liebmanns 2008 erschienene Biographie über ihren Vater Rudolf Herrnstadt keine Antwort. Es muss etwas Religiöses gewesen sein, das Liebmann wolkig umschreibt, ohne dass es fassbar würde. Herrnstadt habe die Sowjetunion nicht nur geliebt, sondern habe sich auch zurückgeliebt gefühlt, spekuliert Liebmann, ohne zu erklären, warum es einem normalen Menschen überhaupt etwas bedeuten sollte, ausgerechnet von der Sowjetunion geliebt zu werden.

Überhaupt wird viel spekuliert. Zum einen scheint die Faktenlage rund um diese wirren, blutigen Jahre des zweiten Weltkriegs was Herrnstadt betrifft, nicht die beste zu sein. Zum anderen steht es der Tochter Herrnstadts sicher mehr als anderen Leuten zu, sich einem Toten nicht nur über Archive und Zeitzeugen zu nähern, sondern nicht weniger über Erinnerungen. Hörensagen, vielleicht ein halbverschollenes Gefühl, wie es gewesen sein könnte.

Gut war es nicht. Als Herrnstadt Kommunist wird, ist Stalin schon der blutsaufende Herrscher im Kreml. Die großen Namen der Revolution gehören schon Toten, und der Apparat bestimmt mehr und mehr, ob einer ein guter Kommunist und ehrlicher Kämpfer bleibt oder ausgestoßen wird nach Regeln, die keiner kennt. In Berlin – hier arbeitet Herrnstadt als Journalist des Berliner Tageblatts – wird Hitler schon empfangen, man riecht das kommende, das frische Blut, und als dann soweit ist, emigriert Herrnstadt, gefährdet nicht nur als Kommunist, sondern auch als Jude, nach einem Intermezzo in Warschau nach Moskau.

Viel erfährt man nicht über die Verhältnisse im Moskau der Säuberungen. Wie es war in diesem fleckigen, wirren Alptraum aus Macht und Tod und Angst, zeigt Liebmann uns kaum. Vielleicht ist das nicht ihr Thema, vielleicht gehört das zu der Lebensgeschichte ihres Vaters ihrem Empfinden nach nur am Rande dazu, doch mir scheint, dass man nicht von einem kommunistischen Politiker dieser Jahre erzählen kann, und berichtet über die Beben, die den Boden dieser Welt zerrissen, nur ganz en passant. Es muss die Welt verwandelt haben, stelle ich mir vor.

Vom Nationalkomitee Freies Deutschland erzählt Liebmann, diesem erstaunlichen Versuch, Deutschland nicht nur zu besiegen und zu beherrschen, sondern sein Herz so zu gewinnen, wie es den Amerikanern dann später wirklich gelungen ist und den Russen nie. Von der Rückreise ins zerstörte Berlin, von der Berliner Zeitung und dem Neuen Deutschland, und von einem kranken, immer kränkeren Mann, der sich aus Russland die Tuberkulose mitgebracht hat.

Ihren Höhepunkt erreicht Liebmanns Erzählung rund um den 17. Juni. Die Massen lieben die Herrschaft nicht, lieben sie noch etwas weniger als andere, schweigend ertragene Herrschaft, und lehnen sich auf. Ein paar Tage hält sich die Macht in luftiger Schwebe, doch dann siegt – am Ende entscheiden die Russen – Ulbricht. Herrnstadt, der auf Ulbrichts Ablösung gedrängt hat, verliert alle Posten und wird Archivar in Merseburg. Die Führung der SED schreibt Herrnstadt und einem anderen, verstoßenen Mitglied des Politbüros die Schuld für die Ereignisse rund um den Aufstand zu und geht zur Tagesordnung über. Herrnstadt reist ab.

Etwas Verächtliches liegt in dem verordneten Posten, den Herrnstadt annimmt und ausfüllt und sogar in den Archiven forscht. Kommunist bleibt er. Kommunist zu sein scheint für Herrnstadt nicht von der Frage abzuhängen, ob die kommunistische Herrschaft gut und gerecht ist zu ihm, nicht einmal, ob der Kommunismus gut ist für andere, ob er gut ist für die Arbeiter, die der Kommunismus in seinen Sonntagsreden vergöttlicht, um sie werktäglich so herablassend zu behandeln, wie es einer bürgerlichen Demokratie nicht einfiele, und dann stirbt Rudolf Herrnstadt nicht an der Tuberkulose, sondern am Krebs, und nimmt – mit ihm eine ganze Generation toter Kommunisten – das Rätsel der Attraktion dieser Menschheitskatastrophe mit sich ins Grab.

Etwas hilflos hinterlassen uns daher auch in diesem, nicht sehr bedeutenden und sprachlich oft unzureichenden Buch die Schilderungen der vielen Opfer, der Anstrengungen und der ehrlich empfundenen Gefühle für etwas, das einmal rein gewesen sein mag, und diese Reinheit verloren hat in dem Morast des 20. Jahrhunderts aus Dreck und Blut und Lügen. Liebmann hilft uns nicht weit auf dem Weg zum nachsichtigen Verständnis dieser fremden Toten, aber vielleicht liegt das nicht an den Unzulänglichkeiten dieses Buches. Vielleicht ist es ganz und gar vorbei, und nicht nur der Traum vom Kommunismus, sondern alle Träume vom ganz anderen Leben modern irgendwo in der Erde und kommen nicht wieder, nicht einmal bei Nacht.

Katrin Seddig: Runterkommen

27. August 2010 | von Isa

Ja, ja, ja! Leute, es gibt da draußen so viele so tolle Bücher, es ist die wahre Pracht, lest! Lest tolle Bücher, zum Beispiel dieses hier. Es fängt so an:

Als er in seinem schwarzen Mercedes-Benz um die Ecke summt, kneift sie die Augen zusammen und umarmt den sonnenwarmen Stamm.
Mein Freund, der Baum.
Sie pult ein paar Stücke aus der weichen, moosigen Rinde und tritt vor Aufregung mit der Fußspitze gegen das Holz. Von vorn das Ploffen der Wagentür, das Knacken der Verriegelung, sie kennt sein Auto, auf dem Nummernschild seine Initialen und ein Aufkleber: Ich bremse auch für Rentner. Er streckt sich, Arme Richtung Himmel, eine unglaubliche Bläue heute, wie glühendes Metall, Flecken unter den Achseln, sein Ehering blitzt – Ehe, da war doch was – und macht dabei ein Geräusch wie ein Tier aus einem Zeichentrickfilm.

Dani steht hinter einem Baum am Waldrand und beobachtet Erik. Erik ist ein gutsituierter Anwalt mit Einfamilienhaus im Grünen, Frau und zwei Kindern. Dani ist Putzfrau und hat ein Problem. Erik hat auch Probleme, seine Frau ebenfalls, in weiteren Rollen: Tom, Karin, Doreen, Zusanna, Thomasz, Johannes und so weiter: alle haben ihre Probleme, manche eine handfeste Macke, alle wären gern ein bisschen glücklich und sind ein bisschen kaputt. Alle wollen Sex, manche haben reichlich davon, andere nicht. Die meisten trinken, manche mehr, andere weniger.
Irgendwann entdeckt Erik Dani auf ihrem Beobachtungsposten am Waldrand. Er findet es erregend, beobachtet zu werden, eine Weile lang spielen die beiden eine Art Spiel. Bis das nicht mehr gut geht und die anderen alle auf die ein oder andere Weise mit hineingezogen werden. Jeder liebt jemanden, oder auch nicht, schläft aber mit jemand anderem, oder auch nicht, deswegen passiert alles mögliche, und am Ende geht es keinem wirklich besser. Oder vielleicht dem ein oder anderen ein kleines bisschen besser, anderen ein bisschen schlechter. Oder eben auch nicht, man weiß es nicht. Wie im Leben. Und das alles wird in einer Sprache geschildert, die schnoddrig ist und schonungslos und echt und so ehrlich, dass es manchmal weh- und immer guttut, so ohne jeden Kunstwillen, und das muss man auch erstmal können, dass es so wirkt wie einfach so dahingeschrieben, weil es nun mal so ist. Und die Dialoge. Großartiges Buch.
Katrin Seddig kommt im Regal zwischen David Sedaris und Anna Seghers.

David Grossman (Anne Birkenhauer): Eine Frau flieht vor einer Nachricht

25. August 2010 | von Isa

Das zweite Kapitel fängt so an:
Stotternd schlängelte sich die Kolonne aus Zivilfahrzeugen, Jeeps, Militärkrankenwagen, Panzern und riesigen Bulldozern auf Transportern dahin. Der Taxifahrer, mit dem sie fuhren, war still und grimmig, seine Hand lag auf dem Schaltknüppel des Mercedes, sein breiter Nacken bewegte sich nicht, und schon mehrere Minuten hatte er weder sie noch Ofer angeschaut.
Bereits beim Einsteigen hatte Ofer wütend die Luft durch die Lippen gepresst, und sein Blick sagte, das war aber eine tolle Idee, Mama, ausgerechnet ihn für diese Fahrt zu rufen, und erst da begann sie etwas zu begreifen – um sieben Uhr früh hatte sie Sami angerufen, er möge bitte kommen, er solle sich auf eine lange Fahrt einstellen, in die Gegend des Berges Gilboa.

Eine Frau flieht vor einer Nachricht. Die Frau heißt Ora, und eigentlich wollte sie mit ihrem erwachsenen Sohn Ofer zusammen eine Wanderung durch Galiläa machen, eine Woche lang, zur Feier seiner Entlassung aus der Armee. Jetzt muss Ofer aber doch noch mal hin, in den Krieg. Und Ora flieht, sie flieht vor der Nachricht, dass er gefallen ist. Von dem Moment an, da Ofer nicht mehr zu Hause ist, hält sie es dort nicht mehr aus, weil sie dauernd damit rechnen muss, dass „sie“ kommen, um ihr diese Nachricht zu überbringen. Zum Überbringen einer Nachricht gehören aber immer zwei: einer, der sie überbringt, und einer, der sie empfängt. Wenn Ora einfach nicht da ist, dann kann die Nachricht auch nicht überbracht werden. Sie beschützt ihren Sohn sozusagen, indem sie nicht da ist. Und so macht sie die geplante Wanderung trotzdem, und zwar zusammen mit ihrem Jugendfreund Avram. Und auf dieser Wanderung reden sie miteinander.
Es geht um eine Frau zwischen zwei Männern, und mit zwei Söhnen noch dazu, also sozusagen zwischen vier Männern, und um die komplizierten Beziehungen zwischen diesen fünf Personen – eine sehr intime, persönliche, familiäre Geschichte, in der sich aber die große Politik spiegelt. Anders gesagt: in der der ewige Krieg in Israel, wie wahrscheinlich in den meisten israelischen Familien, eine furchtbare Rolle spielt und die Beziehungen und die Leben aller verändert. Und es geht um Leidenschaft, ebenso um leidenschaftliche Liebe wie um leidenschaftliche Angst, um sich selbst und um andere, bis zur völligen Unvernunft und Panik.
Es ist grausam und grauenhaft, natürlich, und es ist wahnsinnig gut. Ein sensationelles Buch, unglaublich intensiv, 728 Seiten lang, und zwar große und sehr vollgeschriebene Seiten, und es ist kein Wort zu viel. Ich habe ja normalerweise eher Angst vor so dicken Büchern, aber dies wurde mir keine Sekunde zu lang. Anne Birkenhauers Übersetzung ist, ich möchte fast sagen: makellos (Tippfehler zählen nicht). Ich ziehe tief meinen Hut vor dem Autor wie auch der Übersetzerin. Sie haben gemeinsam den Albatros-Literaturpreis bekommen, und David Grossman bekommt dieses Jahr den Friedenspreis des deutschen Buchhandels, was mich wirklich freut. Und Euch lege ich dieses Buch ans Herz. Das ist ein Buch, das bleibt. Und das einen dankbar macht, in Frieden zu leben.
David Grossman bekommt einen Regalplatz zwischen Grimmelshausen und Klaus Groth.

Writer goes Common Reader

21. August 2010 | von Kaltmamsell

Nick Hornbys The Complete Polysyllabic Spree – The Diary of an Occasionally Exasperated But Ever Hopeful Reader von 2004 gehört unbedingt hierher. Darin tut der britische Schriftsteller nämlich genau das, was wir Common Reader hier tun: Er schreibt als Leser über Bücher. Allerdings nicht buch- sondern monatsweise. Das umwerfend Neuartige daran sei, so erklärt Hornby im Vorwort, dass er nicht etwa sachliche und möglichst objektive Rezensionen schreibe, sondern sich als Person sichtbar mache, also zum Beispiel beschreibe, wie er überhaupt an das Buch geraten sei, wann er es gelesen habe, was es ihn ihm auslöse, dass er zum Beispiel durchaus erwähne, dass Bestsellerautor Robert Harris sein Schwager ist (diesen Hinweis bringt er in der Folge fast jeden Monat unter, sei die Anstrengung auch noch so groß). „Willkommen beim Bloggen!“, möchte ich Hornby nachträglich zurufen.

Folge ich also seinem Beispiel. Leider findet sich in meiner Verwandtschaft keine einzige Schriftstellerin, kein einziger Autor, aber – hey! – bei mir hat schon mal eine Übersetzerin von Weltruhm übernachtet, und ich schreibe mich mit diversen Kochbuch-Bestsellerautoren und -autorinnen, zudem bin ich mal mit einer Bachmannpreisträgerin um die Wette geschwommen. Künftig werde ich darauf achten, auf einen dieser Umstände regelmäßig zurückzukommen. Angela Leinen führt in ihrem Wie man den Bachmannpreis gewinnt Nick Hornbys Kolumnen „Stuff I‘ve been reading“ (deutsch: Mein Leben als Leser, Köln 2005) als Quelle auf, die er für das Magazin The Believer geschrieben hat. Nick Hornby mag ich, und mich interessierte, wie er wohl übers Lesen schreibt. Herausgefunden habe ich das in meinem Brightonurlaub.

Hornby tut das vor allem gut und sehr britisch selbstironisch. Deshalb störte es mich keineswegs, dass ich viele seiner Urteile nicht teilte (Ich bitte Sie: Der Mann verstand nicht, was an Eats, Shoots & Leaves lesens- oder auch nur schreibenswert sein sollte.). Aber wie bei jedem guten Blogger erfahren wir in seinen monatlichen Leseberichten, wie es ihm gerade so geht, wie und wo er Bücher kauft, aufbewahrt und liest. Einen großen Einfluss hat seine Fußballleidenschaft (Arsenal), einen weiteren haben seine zwei, im Fortgang des Buches dann drei Söhne, von denen einer Autist ist. Und natürlich kennt er erheblich mehr Schriftsteller und -stellerinnen persönlich als unsereiner – was sein Lesen ebenfalls beeinflusst. (An einer Stelle schildert er seinen Konflikt, wie er seinen Söhnen anerziehen soll, das Rauchen ganzganz böse ist, wo er selbst doch Kurt Vonnegut nur deshalb persönlich kennengelernt hat, weil sie beide rauchen.)

Jede Kolumne beginnt mit der Aufzählung der Bücher, die er im zurückliegenden Monat gekauft hat, und der Bücher, die er gelesen hat. Angela Leinen hat von Hornby die Klage über den unverhältnismäßig hohen Anteil an Romanliteratur übernommen, der sich um Romane und Schriftsteller dreht – wobei Hornby den so bemängelten (z.B. Saturday von Ian McEwan) gleichzeitig hohe Meisterschaft zugesteht. Da er selbst Schriftsteller ist, stellt Hornby fast monatlich eherne Gesetze des Bücherschreibens auf (z.B. Serienkrimis beleidigen jeden Leser, der die Vorläufer nicht kennt), um sie später anhand von Gegenbeispielen aus seiner jüngsten Leseerfahrung zu widerrufen. Sehr sympathisch. Ich wiederum fand mich am besten verstanden in seiner Wut über Klappentexte oder Vorwörter, die das Leseerlebnis verderben. Wie schrieb die Übersetzerin von Weltruhm, die schon mal bei mir übernachtet hat, doch kürzlich:

Wie oft habe ich mir nun schon vorgenommen, keine Klappentexte zu lesen? Waah! Nützt es was, wenn ich hier nichts ausplaudere und Euch sage, „lest den Klappentext nicht“? Tut Ihr das dann wirklich nicht? Natürlich liest man den Klappentext, verdammte Axt! Wie mich sowas aufregt! Mann!

Nick Hornby zürnt speziell den Klappentext- und Einführungsschreibern von literarischen Klassikern:

I have complained in this column before about how everyone wants to spoil plots of classics for you. OK, I should have read David Copperfield before, and therefore deserve to be punished. But even the snottiest critic/publisher/whatever must presumably accept that we must all, at some point, read a book for the first time. I know that the only thing brainy people do with their lives is reread great works of fiction, but surely even James Wood and Harold Bloom read before they reread? (Maybe not. Maybe they’ve only ever reread, and that’s what separates them from us. Hats off to them.) Anyway, the great David Gates gives away two to three major narrative developments in the very first paragraph of my Modern Library edition (and I think I’m entitled to read the first paragraph, just to get a little context or biographical detail)

Ich könnte noch warnen, dass die Lektüre dieses Buches eine deutliche Verlängerung jeder Buchwunschliste nach sich zieht – aber das ahnten sie eh.

Moritz Rinke: Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel

18. August 2010 | von Isa


Der Roman beginnt so:
Seine Kindheit, das hatte die Baufirma Brüning auch gar nicht mehr zu beschönigen versucht, würde in der Mitte auseinanderbrechen, eher früher als später, in zwei Teile.
Der Westflügel, in dem er mit seiner Mutter und ihrer übermächtigen Liebe groß geworden war, mit seinem Großvater, dem Bildhauer, den man den Rodin des Nordens nannte, sowie seiner Großmutter, die jeden Tag norddeutschen Butterkuchen backte – dieser Westflügel des Hauses würde zuerst absacken und im Teufelsmoor untergehen. Dabei würde sich der Ostflügel, in dem der Rest der Familie gelebt hatte, gleichzeitig in die Höhe heben, bis das ganze Haus in der Mitte in zwei Stücke breche. Und dann würde der Ostflügel zurück in den Schlamm fallen und vermutlich früher oder später auch dieser Teil der Familie Kück herabsinken – mit seinen sommersprossigen Johans, den blauäugigen Hinrichs, den Milchkühen und Mördern, dem Schnaps und dem schönen, strohblonden Bauernmodell Marie, das noch heute auf dem Bild eines alten Worpsweders wie ein Gespenst erschien.

Von der einst unübersichtlich großen Familie sind nicht mehr viele übrig; Paul lebt in Berlin und versucht erfolglos, eine Galerie zu etablieren, seine Mutter lebt auf Lanzarote, gibt dort Bewusstseinsseminare und schickt ihm ständig Salat mit der Post, damit er in der vitaminlosen Großstadt etwas Gesundes zu essen bekommt, und im riesigen alten Bauernhaus in Worpswede lebt nur noch Nullkück, der ein bisschen zurückgeblieben ist. Jetzt sackt das Haus ab, und Paul muss hin und sich darum kümmern, dass es neu gegründet wird. Wände einreißen, tief bohren, Beton reingießen.
Eine Reise zurück in die Vergangenheit also, mit reichlich Rückblicken und Erinnerungen, und Moritz Rinke schöpft aus dem Vollen: Nullkück wirft in seiner Jugend vom fahrenden Trecker Liebesbriefe ab, ein veritables Duell geht schief, ein zurückgewiesener Liebhaber klaut den Güllewagen der Nachbarn, die schöne Marie wurde von der Gestapo abgeholt, weil sie Kommunistin war (heißt es), die unfruchtbare Hilde bekommt doch noch ein Kind, außerdem geben sich Willy Brandt und Rainer Maria Rilke bei den Kücks quasi die Klinke in die Hand (das mit Willy Brandt ist durch ein von ihm angebissenes Stück Butterkuchen im Tiefkühler belegt, von Rilke gibt es einen Topf), einer geht nur bei Regen in den Puff und trinkt dort Fencheltee, und bei den Grabungen ums Haus wird Erstaunliches ausgebuddelt, während gleichzeitig die lebensgroßen Bronze-Skulpturen berühmter Männer, die der Großvater angefertigt hat, im Moor versinken. Und alles andere ist auch nicht unbedingt so, wie es aussieht.
Was für ein Buch! Da wird nicht gekleckert, da wird geklotzt und mit Material geprasst, das einem anderen womöglich für vier Romane gereicht hätte. Nichts ist zu grotesk, man muss anfangs oft lachen, und später, man ahnt es schon, ist das natürlich alles gar nicht witzig. Und erfreulicherweise ist am Ende auch nicht alles geklärt. Ich bin jetzt jedenfalls offiziell in Moritz Rinke verliebt und verzeihe ihm sogar ein paar fehlende Genitive und dies und das. Und ich will jetzt unbedingt mal nach Worpswede. Himmel gucken und so. Und mal nachsehen, was tatsächlich vor der großen Kunstschau steht. Und was drinhängt. Lest dieses Buch! Toll, toll, toll.
Danke an Annerose Beurich von stories! für die Empfehlung und für den Satz „man möchte beim Lesen dauernd, dass Detlev Buck das verfilmt“, denn genau so ist es. Und Buck selbst soll den Nullkück spielen.
Moritz Rinke wohnt im Regal zwischen Monika Rinck und Meg Rossoff.