Archiv für March 2011

Deutsche Nachkriegsgeschichte, bevor Guido Knopp sie erfand

16. March 2011 | von Kaltmamsell

Hans Scholz, Am grünen Strand der Spree

(Antiquarisches Buch in 50er-Arrangement, der Geflügelsalat wird explizit erwähnt.)

Auf Am grünen Strand der Spree brachte mich ein SZ-Artikel zum 100. Geburtstag von Hans Scholz: Nachkriegsberlin als Ort eines Episodenromans von 1955 klang interessant. Und nun verzeichne ich einen neunen Meilenstein in meiner persönlichen Lesegeschichte.

(Warnung: Der Wikipedia-Eintrag gleichen Titels bespricht die Fernsehverfilmung von 1960 und verrät alles.)

Der Rahmen der Handlung ist ein Treffen alter Freunde in einer westberliner Bar der früheren 50er. Der Erzähler ist ein Hans Schott, der den Auftrag hat, den aus russischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrten Hans-Joachim Lepsius aufzumuntern – muss dieser doch nach den Grauen der vorhergegangenen Jahre auch noch das Scheitern seiner Ehe verarbeiten.

In dieser Bar, dem Jockey-Club (unbedingt deutsch auszusprechen), ist die Stimmung zunächst ein wenig steif. Aber schon in dieser Phase erinnerte mich die Art der sprachlichen Launigkeit sehr an Walter Kempowskis Tadellöser & Wolff; im weiteren Verlauf des Romans erklingt dann auch „immerhinque!“. Die Herren haben sich als Programm vorgenommen, einander Geschichten zu erzählen. Lepsius hat die Aufzeichnungen des gemeinsamen Freundes Jürgen Wilms dabei, den er in russischer Gefangenschaft zurücklassen musste. Er liest sie vor: Polnische Naturidylle Ende der 30er wechselt sich mit der Schilderung von Grausamkeiten gegen die örtlichen Juden ab, mit derselben Detailgenauigkeit und Empathie. Unterbrochen werden diese Beschreibungen durch die Briefe der gänzlich dummen und albernen Verlobten von Wilms, die damals gerade in Italien mehrmonatige Ferien mir ihren Eltern machte.

So bitter und ernst aber ist keine der nachfolgenden Geschichten mehr. Immer wieder kehren wir in den Jockey-Club zurück, zu weiteren „Lagen“ White Lady, Henkell trocken, Canadian, Weinbrand. Mit der Stimmung werden auch die Erzählungen heiterer. Fühlte ich mich zunächst an Platons Gastmahl erinnert, entwickelt sich der Abend mehr und mehr zum Dekameron und zu den Canterbury Tales. Wir hören unter anderem von einem deutschen General stationiert in Norwegen an der Grenze zu Finnland (Offizierskasino-Rituale, Freiheitskämpfer, Jagdszenen, väterliche Toleranz), von einer schönen, klugen Frau mit aufregender internationaler Geschichte und ihrer unglücklichen jugendlichen Liebe, vom Besuch des Erzählers beim gemeinsamen Freund Koslowski in der Ostzone wenige Jahre nach dem Krieg, Historisches von den Vorfahren der schönen klugen Frau im 18. Jahrhundert, von der Suche nach einem Gefallenengrab in Kowslowskis Wohnort, und zuletzt – in den frühen Morgenstunden, als die Gesellschaft bereits bei Prärieaustern angekommen ist – eine wilde und platterotische Schelmengeschichte aus einer italienischen Pension.

Die Erzähltechniken unterscheiden sich deutlich, schließlich handelt es sich mal um handschriftliche Aufzeichnungen eines Frontsoldaten, mal um ein Drehbuch-Exposé, mal um Erinnerungen, mal um Fiktion. Die Szenen im Jockey-Club selbst sind meist reine Dialoge, aus denen sich die Handlung indirekt erschließt. Gerade diese Passagen nahmen mich mit in eine vergangene, aber sehr lebendige Welt: Nach Westberlin zwischen Kriegsende und Mauerbau. Die Menschen sind vom Krieg gezeichnet, manche körperlich (Koslowski hat ein Bein verloren, der vorbeischneiende Pianist ein Auge), jeder aber seelisch. Das Wirtschaftswunder ist eindeutig bereits ausgebrochen, doch daran partizipieren beileibe nicht alle.

Am fremdesten und gleichzeitig lebendigsten aber ist die Sprache: Hier spricht eine Generation im ihr ureigenen Jargon – und den bringt niemand zurück, auch nicht ein Guido Knopp, dessen Interviewpartner nur durch den Filter vieler Jahrzehnte erzählen können. Regelmäßig fallen lateinische Zitate, mit fortschreitender Alkoholisierung werden es immer häufiger altgriechische. Sprüche und Ansichten aus der Kaiserzeit werden durch den Kakao gezogen, in den Barszenen schlagen links und rechts One-Liner ein. Ein paar davon habe ich während der Lektüre live getwittert.

Am grünen Strand der Spree ist der einzige Roman, den der emsige Kunsthistoriker und Feuilletonist Hans Scholz veröffentlicht hat. Wie meinte der SZ-Laudator sinngemäß: Damit hatte er wohl alles gesagt, was er dazu zu sagen hatte.

Wiedergelesen: Hermann Hesses “Demian”

2. March 2011 | von Anselm Neft

Als ich „Demian. Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend“ zum ersten Mal las, muss ich siebzehn oder achtzehn Jahre alt gewesen sein. Das Buch gefiel mir. Eingestandenermaßen fand ich mich in dem überlegenen, non-konformistischen Außen- seiter Demian wieder. Unein- gestandenermaßen in dem verklemmten, naiven Bürgersohn Emil. Mir gefiel das okkulte Geraune, die Suche nach dem eigenen Wesenskern und die Idee, dass Licht und Finsternis zu einer Ganzheit versöhnt werden wollen. Trotzdem erschien mir auch irgendetwas an der Novelle zwielichtig, ohne dass ich genau hätte sagen können, was.

Vor ein paar Wochen habe ich den Demian noch einmal gelesen. Vermutlich ging es mir darum, das Hesse-Bashing in meinem Umfeld nicht einfach nach zu plappern, sondern mir anhand zumindest eines Werkes eine eigene Meinung zu bilden. Um das nicht gerade spannende und der eigenen, insgeheim angestrebten Profilierung (Ha, Hesse ist besser als alle sagen, und ich hab’s rausgefunden!) wenig dienliche Ergebnis vorweg zu nehmen: Hesse schreibt wirklich schlecht. Ich habe mich während der Lektüre mehrfach intensiv geschämt: Für Hesse, für mich, für Erwachsene, die Hesse als Lieblingsautor nennen.

Hesse hat „Demian“ im Herbst 1917 als Vierzigjähriger innerhalb von drei Wochen geschrieben. Er benutzte das Pseudonym Emil Sinclair, unter anderem, da er den jugendlichen Stoff unter einem frischen Namen präsentieren wollte. Hermann Hesse galt schon als etabliert.

Im Sinne der vedantisch-hinduistischen Verkündigung ”tat tvam asi” (Hesse neigt hier vermutlich am ehesten der Vishihtadvaita-Interpretation zu) sind alle Personen denen der Icherzähler begegnet zugleich Teile seines Selbst. Die Einzelseele ist die Weltseele, und nur in der Verblendung existiert eine Trennung, vergleichbar mit derjenigen von Eiswürfeln in einem Glas mit Wasser, die ihrer Substanz nach auch nichts als Wasser sind. Trifft Emil also den skrupellosen Kleinkriminellen Kromer, dann trifft er zugleich das „Böse“ in sich. Trifft er auf Demian, so trifft er seinen eigenen inneren Führer. Trifft er auf dessen Mutter Eva, so hat ihn seine jungsche Anima am Wickel.

Um das Ganze noch etwas zu verkomplizieren, gibt es auch noch eine Proto-Anima namens Beatrice (Dante winkt erhaben aus der Ferne) und einen zweiten Psychopompos namens Pistorius. Und am Ende wird es dann vollends mystisch und zugleich multi-erotisch , wenn der im ersten Weltkrieg sterbende Demian dem Ich-Erzähler einen Kuss von Eva aufdrückt.

Wer nun vermutet, dass alle Charaktere außer Emil eindimensional und ohne Entwicklung präsentiert werden, liegt ebenso richtig, wie diejenige, die mutmaßt, dass sich die Novelle konstruiert und obendrein unangenehm autobiographisch liest. Zu diesen erzählerischen Schwächen gesellt sich eine Sprache, die oft Großes und Tiefes behauptet und selten etwas wirklich zeigt und nachvollziehbar macht. Hesses Stil ist geschwätzig, pastoral und neigt zum Sentimentalen. Eine typische Passage: „Ich sah Heimat und Elternhaus, Vater und Mutter, Schwestern und Garten, ich sah mein stilles, heimatliches Schlafzimmer, sah die Schule und den Marktplatz, sah Demian und die Konfirmationsstunden – und alles dies war licht, alles war von Glanz umflossen, alles war wunderbar, göttlich und rein, und alles, alles das hatte – so wusste ich jetzt – noch gestern, noch vor Stunden, mir gehört, auf mich gewartet und war jetzt, erst jetzt in dieser Stunde, versunken und verflucht, gehörte mir nicht mehr, stieß mich aus, sah mit Ekel auf mich! Alles Liebe und Innige, was ich je bis in fernste, goldenste Kindheitsgärten zurück von meinen Eltern erfahren hatte, jeder Kuß der Mutter, jede Weihnacht, jeder fromme, helle Sonntagmorgen daheim, jede Blume im Garten – alles war verwüstet, alles hatte ich mit Füßen getreten!“

Ob ein solcher Stil schon damals wie das Reden eines engagierten, aber nicht sonderlich schlauen Gemeindepfarrers wirkte, oder erst durch die spätere Aneignung eben solcher Gemeindepfarrer in jenen Ruf gekommen ist, weiß ich nicht zu entwirren, möchte aber darauf verweisen, dass Thomas Mann den Demian als Buch von „elektrisierender Wirkung“ lobte, das „mit unheimlicher Genauigkeit den Nerv der Zeit traf“. Es kann vermutet werden, dass „Demian“ in Thema, Erzählstruktur und Stil in seiner Zeit frischer, vielleicht sogar experimentell wirkte.

Trotz der genannten Unerfreulichkeiten kommen Hesse mit Demian auch Verdienste zu: Es wird der Zeitgeist einer Sinnsuche eingefangen: Die Selbsterforschungen der Psychoanalyse und der Tiefenpsychologie als neue Heilsversprechen, importierte Versatzstücke aus Buddhismus und Hinduismus, Ausflüge in eine nur halb verstandene Gnosis, probeweises Aussteigertum am Monte Verità, die Ahnung einer großen Umwälzung, der Vorabend des ersten Weltkriegs, die Götterdämmerung des Bürgertums.

Auch werden existenzielle Fragen behandelt. In welchem Verhältnis stehen Konvention und Moral? Moral und Glück? Glück und Selbstverwirklichung? Wie soll sich der Mensch zum Problem des Bösen positionieren? Auf welche verschlungenen Pfade der Erkenntnis oder Verirrung führt uns unsere Sexualität, die beim Menschen immer mehr ist, als reiner Trieb, nämlich auch ein Schlachtfeld zwischen den Anforderungen der Gesellschaft und den Bedürfnissen des Individuums? Und was ist überhaupt ein Individuum? Gibt es ein wahres, authentisches Selbst, oder handelt es sich dabei um ein ständig in der Konstruktion befindliches Gebilde aus Worten, Gedanken, Taten, Fremd- und Selbstzuschreibungen? Und wenn es dieses wahre Selbst gibt, das schließlich alle Gegensätze in sich vereint, was ist daran noch individuell? Ist es dann nicht längst zu einem Nicht-Ich geworden, zu Wasser, in dem nur die unerlösten, verblendeten Egos noch markant und unterscheidbar als Eiswürfel prangen?

Das sind interessante Fragen, und Hesse erscheint als aufrichtig Suchender, der eigene Erfahrungen verarbeitet. Das Problem sind die Antworten. Sie kommen zu schnell, zu oberflächlich, zu absolut. Sie klingen zu harmoniebedürftig, zu sehr nach Wunschdenken und Esoterik-Workshop. In der Pubertät und ihren Nachwehen mag einem Hesses Demian das Gefühl geben, verstanden zu werden: Die Zerrissenheit, die Suche nach einer dauerhaft tragfähigen Identität, das Misstrauen gegen das Althergebrachte, die Hoffnung auf eine Überwindung aller Gegensätze, gerade im Gebiet der verwirrenden und von Ambivalenzen durchzogenen Sexualität. So ist es zumindest mir gegangen, und Abraxas – der Gott, der gut und böse ist – blieb mir als durchaus sympathische Wesenheit in Erinnerung. In meiner heutigen Sicht hingegen erscheint mir Hesse mit seinem Demian in einer solchen Pubertät weitgehend steckengeblieben.